top of page

Die Nachfrage nach Massagen während der Schwangerschaft steigt stetig. Für diese Entwicklung ist einerseits die präventive Gesundheitsvorsorge der Betroffenen verantwortlich, andererseits entstehen in der Schwangerschaft untypische Belastungen, welche zu Beschwerden im Wirbelsäulenbereich und der Muskulatur führen.

Mit fortschreitender Schwangerschaft vermehren sich auch die gesundheitlichen Beschwerden. Durch die körperliche Veränderung nehmen die Probleme im Lendenwirbelbereich, sowie im Schulter-/Nackenbereich zu.

Eine weitere Symptomatik sind Kopfschmerzen, welche durch Verspannungen und Stress ausgelöst werden.

Immer mehr Gynäkologen und Hausärzte empfehlen ihren Patientinnen Massagen, um Stress abzubauen und körperliche Beschwerden zu lindern.

 

Das körperliche Wohlbefinden dient nicht nur der Mutter, es wirkt sich auch positiv auf den Embryo aus. Babys im Mutterleib spüren und übernehmen die Gefühle der Mutter.

cama_embarazada.webp

MASSAGE FÜR SCHWANGERE

 

Da es für Schwangere ab der 20. SSW nicht mehr möglich ist, auf dem Bauch zu liegen, habe ich mir Gedanken zu dem Thema gemacht. Gemeinsam mit den ehemaligen Schülern Bernhard Müller und Thomas Valent (HTL Villach) entstand so das Maturaprojekt (2016/2017) Lying Comfortably

bottom of page