top of page

IMPRESSUM

Behörde gemäß E-Commerce-Gesetz (ECG) – Bezirkshauptmannschaft St. Veit/Glan

Offenlegung nach Mediengesetz

 

Daten zum Unternehmen

 

Firmenname: Andrea Valent

Adresse: Lindengasse 4, 9300 St. Veit/Glan

Telefon: +43 650 63 79 222

Web: http://www.massage-stveit.com

E-Mail: andrea.valent@gmx.at

UID-Nummer: ATU62788004

Steuernummer: 342/2249, Finanzamt St. Veit/Glan - Wolfsberg

GLN: 9110011371202

 

Mitglied der Wirtschaftskammer Kärnten

Massage gemäß § 94 Z 48 GewO 1994, eingeschränkt auf klassische Massage, seit 07.11.2007

Fachgruppe: Gewerbe und Handwerk

Landesinnung: Fußpfleger, Kosmetiker, Masseure

Berufszweig: gewerbliche Masseure

 

 

Haftung für Inhalte dieser Webseite

Andrea Valent ist bemüht die Inhalte dieser Webseite ständig aktuell und korrekt zu halten. Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Gewähr übernommen.  Alle Angaben bezüglich Zahlen, Daten, Preise usw. sind ohne Gewähr. Irrtümer und Schreibfehler sind vorbehalten. Das Recht auf Änderungen und Ergänzungen der bereitgestellten Informationen behält sich Andrea Valent vor.

Layout / Gestaltung / Text / Fotos

qSTALL Werbemanufaktur GmbH, Suppanstraße 69, 9020 Klagenfurt/Wörthersee

Datenschutzerklärung


Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

 



DURCH DIE NUTZUNG UNSERER DIENSTLEISTUNGEN STIMMEN SIE DER ERFASSUNG, VERWENDUNG UND ÜBERTRAGUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN ZUR VERARBEITUNG IN DER EU GEMÄSS DER BESCHREIBUNG IN DIESEN DATENSCHUTZRICHTLINIEN ZU.



 

Hinweis für Personen mit Wohnsitz in der Europäischen Union: Um den Anforderungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für europäische Verbraucher und Nutzer gerecht zu werden, erläutert diese Datenschutzrichtlinie die Rechtsgrundlage, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und stellen weitere Informationen bereit, die von der DSGVO erforderlich sind.



 

Informationen zu persönlichen Daten



Diese Datenschutzrichtlinien beziehen sich auf Daten über Sie, Ihre Geräte und Ihre Interaktion mit meinem Diensten. „Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die zur direkten oder indirekten Identifizierung, allein oder zusammen mit anderen Informationen, verwendet werden können. Dazu gehören Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift.



 

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten



Sie können diese Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie mir diese im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme freiwillig mitteilen. Ich verwende die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Anfrage. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten einwilligen.

​

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung



Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Datenspeicherung

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an meinen Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Auskunftsrecht

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung der Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder die datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

 

Ansprechpartner für Datenschutz

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

 

Andrea Valent

Lindengasse 4, 9300 St. Veit/Glan

Telefon: +43 650 63 79 222

bottom of page